Phase 1 (Januar - März 2022)
Im Rahmen einer Bestandsaufnahme wurden Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Stadt Pforzheim hinsichtlich der Digitalisierung identifiziert sowie bestehende Stadtentwicklungkonzepte analysiert. Hierfür wurden mehrere Interviews mit Expertinnen und Experten sowie und Akteurinnen und Akteuren der Stadt durchgeführt.
Phase 2 (April - Juni 2022)
Auf Basis der Ergebnisse wurde in der zweiten Phase eine verständliche Vision, Handlungsfelder und Zielbilder einer Smart City Pforzheim entwickelt. Im Zuge einer Zukunftswerkstatt am 4. Mai 2022 wurden diese mit Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Politik sowie zahlreichen klugen Köpfen aus Wissenschaft und Wirtschaft abgestimmt. In einer zweiten Zukunftswerkstatt am 18. und 19. Mai 2022 hatten per Zufallsprinzip ausgewählte Pforzheimer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit ihre Ideen einzubringen. Sie diskutierten über konkrete Maßnahmenansätze zur Lösung identifizierter Herausforderungen der Stadtenwticklung.
Phase 3 (Juli - September 2022)
Die dritte Phase der Strategieentwicklung steht im Zeichen einer breiten Bürgerbeteiligung über digitale und analoge Formate. Die mit Unterstützung aus der Bürgerschaft erarbeiteten Maßnahmenideen werden hier nochmals reflektiert und ergänzende Maßnahmenansätze gesammelt.
Phase 4 (Oktober - Dezember 2022)
In der abschließenden vierten Phase werden die Ergebnisse dann konsolidiert und der Strategieentwurf zur Abstimmung in den Gemeinderat eingebracht.
