Zukunftskompetenzen vermitteln

Diese Abstimmung ist bereits abgelaufen

Mit fortschreitender Digitalisierung wird das Vorhandensein digitaler Kompetenzen im Privat- und Berufsleben zunehmend wichtiger. Bildungsangebote zur Vermittlung digitaler Schlüsselqualifikationen für alle Bevölkerungs- und Gesellschaftsgruppen werden somit zur wichtigen Grundlage für Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe in einer smarten Stadt.

Sie dürfen bei dieser Frage eine Stimme vergeben.

Unterschiedliche Formate im Lernraum sollen die Bevölkerung für Risiken und Chancen der Digitalisierung sensibilisieren sowie Fähigkeiten vermitteln, die auf neue berufliche Anforderungen in einer digitalen Welt vorbereiten. Welche Themen und Inhalte würden Sie sich wünschen?

Sie dürfen bei dieser Frage eine Stimme vergeben.

Der mobile Lernraum soll an wechselnden Standorten im Stadtgebiet verschiedene Zielgruppen direkt vor Ort erreichen. An welchen Stellen oder Plätzen, bei welchen Einrichtungen oder Institutionen würden Sie sich einen Besuch des Lernraums wünschen?

Sie dürfen bei dieser Frage eine Stimme vergeben.

Fallen Ihnen ergänzende Ideen mit digitalem Bezug ein, die aus Ihrer Sicht in die Maßmahme mit aufgenommen werden sollten?

Sie dürfen bei dieser Frage eine Stimme vergeben.

Weitere Informationen

Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.